Ein Informatiker bzw. Systemadministrator muss in der Lage sein, Peripheriegeräte anforderungsg
Inhaltsverzeichnis
1. Peripheriegerät und Arbeitsmethode
(4 Seiten)
1.1 Was ist ein Peripheriegerät?
1.2 Strukturierte Arbeitsmethode: IPERKA
2. Integration eines Peripheriegeräts ins Netzwerk: Schritte und Tätigkeiten
(4 Seiten)
3. Informationen beschaffen
(11 Seiten)
3.1 Umfeld kennen lernen
3.2 Anforderungsspezifikation durchführen
3.3 Anforderungskatalog erstellen
4. Drucker im Netzwerk: Grundlagenwissen
(23 Seiten)
4.1 Wie funktioniert ein Drucker?
4.2 Zum Druckprozess
4.3 Möglichkeiten zur Einbindung eines Druckers in ein Netzwerk
4.4 Übersicht über die Vor- und Nachteile der Integrationsvarianten
4.5 Drucken im netzwerk unter Windows 2000
4.6 Drucken im Netzwerk u
5. Lösung ausarbeiten
(10 Seiten)
5.1 Installationsvorgaben zusammenstellen
5.2 Installations- und Funktionstest vorbereiten
5.3 Installationsdokumentation vorbereiten
5.4 Administrator- und Benutzerinstruktion vorbereiten
6. Realisieren und kontrollieren
(11 Seiten)
6.1 Drucker lokal am Printserver installieren
6.2 Drucker im Netzwerk ohne Printserver installieren
7. Gemeinsamkeiten bei der Informationsbeschaffung und Planung
(6 Seiten)
7.1 Anforderungsspezifikation durchführen
7.2 Relevante technische Informationen zusammentragen
7.3 Tipps für die Ausarbeitung einer Lösung
8. ISDN-Adapter für Internetzugang installieren
(6 Seiten)
8.1 Anforderungskatalog erstellen
8.2 Relevante technische Informationen zusammentragen
8.3 Installationsvorgaben zusammenstellen
8.4 Testplan erstellen
8.5 Das weitere Vorgehen
9. CD-ROM im Netzwerk einsetzen
(5 Seiten)
9.1 Anforderungskatalog erstellen
9.2 Relevante technische Informationen zusammenstellen
9.3 Installationsvorgaben zusammentragen
9.4 Testplan erstellen
9.5 Das weitere Vorgehen
10. Störfälle selber beheben
(6 Seiten)
10.1 Allgemeine Vorgehensweise
10.2 Vorgehen zur Behebung von Störfällen bei Peripheriegeräten
10.3 Eskalationsprozedere bei nicht behebbaren Störfällen
11. Beispiele aus der Praxis (Störfallbehebung)
(5 Seiten)
11.1 Ein lokaler Drucker reagiert nicht
11.2 Ein Kopiergerät funktioniert als Netzwerkdrucker nicht
11.3 Ein Drucker im Netzwerk funktioniert nicht
11.4 Eine Webcam im Netzwerk funktioniert nicht
11.5 Ein Kopiergerät funktioniert als Netzwerkdrucker nicht
12. Werkzeuge und Techniken für die Wartung
(7 Seiten)
12.1 Gebrauchsanweisung studieren
12.2 Wartungs- und Serviceverträge prüfen
12.3 Geräteinventar erstellen
12.4 Logdateien einsehen
12.5 Festplatte kontrollieren
Bibliografische Angaben
Auflage:
2. Auflage 2007
Umfang:
152 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
2000000313603
Art. Nr.:
5618
Code:
ICT 043
Sprache:
Deutsch
Reihe:
Informatik-Grundbildung
Zielgruppe
Lieferbarkeit