Dieses Lehrmittel vermittelt aktuelle betriebswirtschaftliche Fragestellungen:
Grundlagen, Ziele und Kenngrössen der Wirtschaftstätigkeit – Bausteine des neuen
St. Galler Management-Modells: Wechselwirkungen zwischen einem Unternehmen und
seiner Umwelt, Gestaltung der Managementprozesse, Geschäftsprozesse und
Unterstützungsprozesse – Aufbau eines Businessplans.
Mehr erfahren …
Lernziele und
Inhalte dieses Lehrmittels sind auf die ab 2008 gültige Modulbeschreibung
«Grundzüge der Betriebswirtschaft auf Stufe Gruppe/Team» der Schweizerischen
Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) abgestimmt.
Die Lehrmittel der Reihe
Management-Basiskompetenz ermöglichen es, praktische Erfahrungen mit
theoretischem Wissen zu verbinden und dadurch nützliche Erkenntnisse für die
eigene berufliche Tätigkeit zu gewinnen. Sie richten sich an alle Personen, die
sich im Bereich Führung weiterbilden wollen, unabhängig davon, ob sie einen
SVF-Modulabschluss oder den Fachausweis Führungsfachfrau/-fachmann erreichen
möchten.
Alle Informationsfelder einblenden
Inhaltsverzeichnis
1. Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen
(5 Seiten)
1.1 Bedürfnisse als Motor der Wirtschaft
1.2 Unbegrenzte Bedürfnisse, beschränkte Ressourcen
2. Angebot von Produkten und Dienstleistungen
(11 Seiten)
2.1 Produktionsfaktoren
2.2 Einteilung der Güter
2.3 Einteilung der Märkte
2.4 Ziele und Kenngrössen der Wirtschaftstätigkeit
2.5 Kenngrössen eines Marktes
3. Unternehmenstypologie
(8 Seiten)
3.1 Wirtschaftssektoren
3.2 Branchen
3.3 Grösse des Unternehmens
3.4 Rechtsform und Trägerschaft
3.5 Standort
4. Unternehmen als System
(7 Seiten)
4.1 Merkmale des Systems «Unternehmen»
4.2 Das neue St. Galler Management-Modell
5. Unternehmensumwelt
(11 Seiten)
5.1 Umweltsphären des Unternehmens
5.2 Anspruchsgruppen des Unternehmens
5.3 Zielkonflikte zwischen den Anspruchsgruppen
6. Managementprozesse
(21 Seiten)
6.1 Normative Managementprozesse
6.2 Strategische Managementprozesse
6.3 Operative Managementprozesse
6.4 Finanzielle Führungsprozesse
6.5 Organisatorische Führung
7. Geschäftsprozesse
(14 Seiten)
7.1 Kundenprozesse: Marketing und Vertrieb
7.2 Leistungserstellungsprozesse
7.3 Innovationsprozesse: Forschung & Entwicklung
7.4 Ökologiemanagement
8. Unterstützungsprozesse
(9 Seiten)
8.1 Informationsmanagement
8.2 Personalmanagement
8.3 Management von Rechtsaufgaben und Compliance
8.4 Risikomanagement
9. Unternehmensverbindungen
(9 Seiten)
9.1 Beweggründe für Unternehmensverbindungen
9.2 Formen von Unternehmensverbindungen
10. Von der Idee zum Unternehmen
(5 Seiten)
10.1 Warum die Geschäftsidee nicht ausreicht
10.2 Voraussetzungen für die Unternehmensgründung
11. Businessplan
(10 Seiten)
11.1 Wann erstellt man einen Businessplan?
11.2 Wie gestaltet man einen Businessplan?
11.3 Wie ist ein Businessplan aufgebaut?
Bibliografische Angaben
Auflage:
4., aktualisierte Auflage 2011
Umfang:
134 Seiten
ISBN:
9783715573182
Art. Nr.:
E-14305
Code:
SVFE 001
Sprache:
Deutsch
Reihe:
Management-Basiskompetenz
Zielgruppe
Lieferbarkeit