Immer auf dem neuesten Stand:
Die Steuertitel von Compendio

Die Steuertitel von Compendio sind praxisnahe und etablierte Fachbücher und Lehrmittel. Sie werden von Lehrpersonen und Studierenden genauso geschätzt wie von Treuhänderinnen und Steuerberatenden.

Steuern

 

Seit rund 25 Jahren begleitet die Reihe «Steuern» angehende Spezialistinnen und Spezialisten in Rechnungswesen, Treuhand und Wirtschaftsprüfung auf dem Weg zur erfolgreichen Prüfung. Stets aktuell vermitteln unsere Lehrmittel die Materie übersichtlich und verständlich und dienen über die Weiterbildung hinaus als Nachschlagewerke in der Berufspraxis.

 

 

 

«Das schweizerische Steuersystem» erscheint bereits in der 12. Auflage und legt den Grundstein für die drei weiteren Bücher der Reihe «Steuern».

Dieses Lehrmittel gibt einen umfassenden Einblick in das schweizerische Steuersystem. Es verbindet fundierte Theorie mit zahlreichen Praxisbeispielen und bietet dazu ausgewählte Repetitionsfragen und kommentierte Antworten an. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Ermittlung des steuerbaren Einkommens und des steuerbaren Gewinns bei der direkten Bundessteuer, deren Veranlagungs- und Rechtsmittelverfahren sowie das Steuerstrafrecht, ergänzend dazu auf Kantonsebene die Vermögens- und Kapitalsteuer. Als weitere wichtige Steuern auf Bundesebene werden die wichtigsten Bestimmungen der Mehrwertsteuer, der Verrechnungssteuer und der Stempelabgaben behandelt sowie auf Kantonsebene die Erbschafts- und Schenkungssteuer, die Grundstückgewinn- und die Handänderungssteuer.

Hier erfahren Sie mehr zum Titel.

 

Steuertitel von Compendio

 

«Die Mehrwertsteuer», «Die Direkte Bundessteuer» und «Die Verrechnungssteuer und die Stempelabgaben» richten sich primär an angehende Fachpersonen im Finanz- und Rechnungswesen, Treuhand oder Steuerwesen. Die Lehrmittel verbinden fundierte Theorie mit zeitgemässen Beispielen aus der Praxis. Die komplexe Materie kann so einprägsam erarbeitet und gezielt gelernt werden. Sie eignen sich nicht nur für den Einsatz im Unterricht und im Selbststudium, sondern dienen auch Fachleuten aus der Praxis als Nachschlagewerke im Berufsalltag. Dies dank einer lernfreundlichen Darstellung, zahlreichen Fallbeispielen, vielen Repetitionsfragen mit kommentierten Antworten, Zusammenfassungen und je nach Titel auch Formularsammlungen, Kreisschreiben und einem Glossar.

Die einzelnen Titel orientieren sich an den jeweiligen Wegleitungen der eidgenössischen Berufsprüfungen für Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen sowie Treuhänder/-in, eignen sich aber auch für alle, die sich im Rahmen einer höheren Berufsprüfung oder eines Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums mit dem Thema «Steuern» befassen.

«Die Mehrwertsteuer» orientiert sich zudem an den Wegleitungen der beiden höheren Fachprüfungen für Steuerexperten und Wirtschaftsprüfer.

 

Sämtliche Titel sind auch als E-Book oder als kostengünstiges Kombi bestehend aus gedrucktem Buch und E-Book erhältlich.

 

Redaktion

Roland Will
Tel. 044 368 21 24
r.will@compendio.ch


Kontakt

Rebecca Keller
Tel. 044 368 21 17
r.keller@compendio.ch

Lehrmittel bestellen

Das Schweizerische Steuersystem

Eine praxisorientierte Einführung mit zahlreichen Beispielen

Mehr erfahren ...

Die Mehrwertsteuer

Eine praxisorientierte Darstellung mit zahlreichen Beispielen

Mehr erfahren ...

Die Direkte Bundessteuer

Eine praxisorientierte Darstellung mit zahlreichen Beispielen

Mehr erfahren ...

Die Verrechnungssteuer und die Stempelabgaben

Eine praxisorientierte Darstellung mit zahlreichen Beispielen

Mehr erfahren ...