Dieser Artikel wurde durch einen anderen abgelöst.
Zur neuen / geplanten Auflage
Inhaltsverzeichnis
1. Übersicht
2. Alkene
2.1 Alkene
2.2 Polyene und Cycloalkene
2.3 Die Benennung
2.4 Die C=C-Doppelbindung
2.5 Die Molekülgestalt
2.6 Behinderte Drehbarkeit und cis-trans-Isomerie
2.7 Physikalische Eigenschaften der Alkene
3. Reaktionen der Alkene
3.1 Die Addition von Halogenen
3.2 Das Prinzip der elektrophilen Addition
3.3 Addition von Säuren
3.4 Die Hydrierung (radikalische Addition von Wasserstoff)
3.5 Ethen als Ausgangsstoff vieler Synthesen
4. Polymerisation und polymere Kunststoffe
4.1 Vom Monomer zum Polymer
4.2 Die radikalische Polymerisation
4.3 Aufbau und Eigenschaften von Kunststoffen
4.4 Exkurs: Gummi – Vom Natur- zum Kunststoff
4.5 Beispiele von synthetischen Vinylpolymeren
5. Alkine
5.1 Ethin oder Acetylen (C2H2)
5.2 Die homologe Reihe und die Benennung der Alkine
5.3 Dreifachbindung und Molekülgestalt
5.4 Eigenschaften und Reaktionen der Alkine
6. Aromatische Kohlenwasserstoffe
6.1 Benzen: Eigenschaften und Bedeutung
6.2 Das Benzen-Molekül und das aromatische System
6.3 Die Reaktionen des Benzens mit Halogenen
6.4 Exkurs: Weitere Substitutionsreaktionen des Benzens
6.5 Benzenderivate
6.6 Exkurs: Von der Vielfalt aromatischer Sto
7. Übersicht
7.1 Kohlenwasserstoffe und ihre Reaktionen
7.2 Halogenkohlenwasserstoffe HKW
Bibliografische Angaben
Auflage:
2., überarbeitete Auflage 2011
Umfang:
92 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715531588
Art. Nr.:
9248
Code:
CH 522
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Chemie
Zielgruppe
Lieferbarkeit
Änderungen und Korrekturen