Diese Lehrmittelreihe richtet sich an alle, die in der Ausbildung der Technischen Kaufleuten den Ton angeben:
A Mitgestalten der Unternehmensführung
A1.A2. A3. A4. A7.
B Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen B1. B2. B3. B4.
D Gestalten von Arbeits- und Geschäftsprozessen
D1. D3.
E Gestalten des Supply Chain Management E2.
F Interagieren mit Kund/innen F1.
G Einsetzen von Arbeitsmethoden und -technologien
G4.
A Mitgestalten der Unternehmensführung
A2. A4. A7.
B Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen B3.
D Gestalten von Arbeits- und Geschäftsprozessen
D1. D2. D3. D4. D5.
E Gestalten des Supply Chain Management E3. E5.
A Mitgestalten der Unternehmensführung A1. A4.
B Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen B1. B3.
F Interagieren mit Kund/innen F3.
A Mitgestalten der Unternehmensführung
A1. A5.
C Führen von Mitarbeitenden C1. C2. C3. C4. C5.
F Interagieren mit Kund/innen F5.
G Einsetzen von Arbeitsmethoden und -technologien
G1. G2.
A Mitgestalten der Unternehmensführung A1.
D Gestalten von Arbeits- und Geschäftsprozessen D1.
E Gestalten des Supply Chain Management E4.
F Interagieren mit Kund/innen F1. F3. F4. F5.
G Einsetzen von Arbeitsmethoden und -technologien
G2.
A Mitgestalten der Unternehmensführung A1. A5.
B Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen B1. B3.
D Gestalten von Arbeits- und Geschäftsprozessen
D3.
F Interagieren mit Kund/innen F1. F2. F3. F4. F5.
G Einsetzen von Arbeitsmethoden und -technologien
G2.
B Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen B4.
C Führen von Mitarbeitenden C2. C3.
E Gestalten des Supply Chain Management E1.
F Interagieren mit Kund/innen F1. F3. F4. F5.
A Mitgestalten der Unternehmensführung A1.
B Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen B4.
D Gestalten von Arbeits- und Geschäftsprozessen
D4.
E Gestalten des Supply Chain Management
E1. E2. E3. E4. E5. E6.
A Mitgestalten der Unternehmensführung
A3. A4. A5. A6.
B Gestalten von Geschäftsmodellen und Innovationen B2. B3.
C Führen von Mitarbeitenden C5.
D Gestalten von Arbeits- und Geschäftsprozessen
D4.
G Einsetzen von Arbeitsmethoden und -technologien
G1. G2. G3. G4.
E-Books teilweise angereichert mit:
Alle Lehrmittel mit folgenden Komponenten:
✔ Printbuch
✔ E-Book (Edubase-Plattform für maximale Benutzerfreundlichkeit)
✔ Q&A (Classtime)
✔ PowerPoint-Präsentationen
✔ Excel-Arbeitsblätter und Checklisten
Lernen einfacher machen. Unterricht effizienter gestalten. Prüfungserfolg sichern.
Jetzt anfragen!Melden Sie sich zu unserem TK-Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden zu den Entwicklungen der Lehrmittelreihe.
(Betreff: Anmeldung Newsletter TK-Reihe)
Isabella Friedrich
i.friedrich@compendio.ch