Inhaltsverzeichnis
1. Wir stellen das neue Rechtsgebiet vor
1.1 Worum es im SchKG geht
1.2 Übersicht über das Schuldbetreibungsverfahren
1.3 Konkurs ohne vorgängige Betreibung (Ausblick)
2. Die allgemeinen Bestimmungen des Betreibungsrechts
2.1 Die Betreibungsbehörden (sachliche Zuständigkeit)
2.2 Der Betreibungsort
2.3 Die Fristen im Betreibungsrecht
2.4 Weitere Fragen
2.5 Übersicht über den Aufbau des SchKG
3. Die Einleitung der Betreibung
3.1 Das Betreibungsbegehren
3.2 Der Zahlungsbefehl
3.3 Der Rechtsvorschlag
3.4 Wie beseitigt der Gläubiger den Rechtsvorschlag
4. Die Fortsetzung der Betreibung
5. Die Betreibung auf Pfändung
5.1 Die Fortsetzung der Betreibung auf Pfändung
5.2 Die Verwertung
5.3 Der Pfändungsverlustschein (SchKG 149)
Bibliografische Angaben
Auflage:
1. Auflage 2012
Umfang:
92 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715532202
Art. Nr.:
9697
Code:
WRE 541
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Wirtschaftsrecht
Lieferbarkeit
Stichworte