Inhaltsverzeichnis
1. ICT-Systeme und IT-Strategie
1.1 Planungshorizonte und Planungsprozesse
1.2 Begriff und Funktion der IT-Governance
1.3 Begriff, Zweck und Bedeutung der IT-Strategie
1.4 Einflussfaktoren auf die Entwicklung der IT-Strategie
1.5 Erwartete Leistungen und weitere Einflussfaktoren
2. Von der IT-Strategie zur Planung
2.1 Inhalte einer IT-Strategie
2.2 Adressaten einer IT-Strategie
2.3 IT-Strategie entwickeln
2.4 IT-Strategie umsetzen
2.5 Outsourcing als strategische Option
2.6 Kurz- bis mittelfristige Planung
3. Wirtschaftlichkeit von Investitionen ermitteln
3.1 Grundsätzliche Überlegungen
3.2 Wirtschaftlichkeit berechnen
3.3 Basisdaten ermitteln
3.4 Kennzahlen berechnen
4. Projektportfolio managen
4.1 Begriffe und Aufgaben
4.2 Zweck, Funktionselemente und Nutzen
4.3 Projektbildung
4.4 Projektportfolio-Steuerung
4.5 Projektportfolio-Reporting
5. Projekte initialisieren und planen
5.1 Begriffe und Aufgabenbereiche
5.2 Projekt initialisieren
5.3 Projektplanung erstellen
5.4 Umgang mit Risiken und Problemen planen
Bibliografische Angaben
Auflage:
1. Auflage 2007
Umfang:
94 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715524412
Art. Nr.:
5435
Code:
MNG 114
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Management
Zielgruppe
Lieferbarkeit
Stichworte
Konzeption und Planung eines Informations- und Kommunikationssystems (Teil 1)