Inhaltsverzeichnis
1. Recht und Staat – Grundlagen
(14 Seiten)
1.1 Was ist ein Staat?
1.2 Staats- und Regierungsformen
1.3 Prinzip der Gewaltenteilung
1.4 Grundlagen des Rechts
1.5 Rechte in der Schweiz
1.6 Pflichten in der Schweiz
2. Privatrecht
(14 Seiten)
2.1 Rechtsvorschriften
2.2 Rechtsquellen
2.3 Arbeiten mit Gesetzen
2.4 Allgemeine Rechtsgrundsätze
2.5 Wichtige Begriffe
2.6 Sachenrecht
3. Prozessarten
(4 Seiten)
3.1 Unterscheidung der Prozessarten
3.2 Zivilprozess
3.3 Strafprozess
3.4 Verwaltungsprozess
4. Grundbegriffe aus dem Obligationenrecht
(8 Seiten)
4.1 Was ist eine Obligation im rechtlichen Sinn?
4.2 Die drei Entstehungsgründe für Obligationen
4.3 Die Entstehung einer Obligation durch unerlaubte Handlung
5. Allgemeine Vertragslehre
(14 Seiten)
5.1 Vertragsabschluss
5.2 Aufhebung von gültigen Verträgen
5.3 Die richtige Erfüllung des Vertrags
5.4 Erfüllungsfehler
5.5 Verjährung
5.6 Sicherungsmittel
6. Kaufvertrag
(12 Seiten)
6.1 Übersicht über die Veräusserungsverträge
6.2 Hauptpunkte im Kaufvertrag
6.3 Nebenpunkte im Kaufvertrag
6.4 Probleme beim Kaufvertrag
7. Verträge auf Arbeitsleistung
(11 Seiten)
7.1 Übersicht über Verträge auf Arbeitsleistung
7.2 Rechtliche Vorschriften für den Arbeitsvertrag
7.3 Pflichten der Vertragsparteien beim Arbeitsvertrag
7.4 Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
8. Anlagen
(18 Seiten)
Gesamtzusammenfassung
Lösungen zu den Aufgaben
Stichwortverzeichnis
Bibliografische Angaben
Auflage:
3., überarbeitete Auflage 2018
Umfang:
100 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715542911
Art. Nr.:
15598
Code:
WG 612
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Wirtschaft + Gesellschaft
Zielgruppe
Lieferbarkeit