Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeines zur Offenlegung
(4 Seiten)
1.1 Ursprünge und Gründe für den Trend zu mehr Transparenz
1.2 Beurteilung der erhöhten Anfoderungen an die Offenlegung
2. Segmentberichterstattung
(9 Seiten)
2.1 Definition und Arten
2.2 Sinn und Zweck
2.3 Berichtspflichtige Segmente
2.4 Offenzulegende Segmentinformationen
2.5 Unternehmensweite Angaben
2.6 Unterschiede zu US GAAP
3. Zwischenberichterstattung
(6 Seiten)
3.1 Allgemeines
3.2 Inhalt des Zwischenberichts
3.3 Bewertung in Zwischenberichten
3.4 Unterschiede zu US GAAP
4. Unternehmenspublizität
(8 Seiten)
4.1 Allgemeines
4.2 Ad-hoc-Publizität
4.3 Lagebericht
4.4 Finanzkommunikation mit XBRL
4.5 Unternehmenspublizität in den USA
5. Ereignisse nach der Berichtsperiode
(5 Seiten)
5.1 Definition
5.2 Berücksichtigungspflichtige Ereignisse
5.3 Nicht berücksichtigungspflichtige Ereignisse
6. Beziehungen zu Nahestehenden
(5 Seiten)
6.1 Definition der nahestehenden Parteien
6.2 Zielsetzung
6.3 Angaben im Anhang
7. Earnings per Share EPS
(11 Seiten)
7.1 Zielsetzung und Nutzen
7.2 Basic Earnings per Share
7.3 Diluted Earnings per Share
7.4 Gesamtbeispiel
7.5 Anhangsangaben
7.6 Unterschiede zu US GAAP
8. Assets Held for Sale - Discontinued Operations
(9 Seiten)
8.1 Definitionen und Anwendungsbereich
8.2 Klassifizierung
8.3 Bewertung
8.4 Anhangangaben
8.5 Unterschiede zu US GAAP
9. IFRS-Erstanwendung
(10 Seiten)
9.1 Zielsetzung und Anwendungsbereich
9.2 Übergangszeitpunkt
9.3 Grundsatz der retrospektiven Anwendung
9.4 Zwingende Ausnahmen mit der Retrospektivität
9.5 Optionale Ausnahmen bei der Retrospektivität
9.6 Angaben im Anhang
Bibliografische Angaben
Auflage:
1. Auflage 2013
Umfang:
88 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715532349
Art. Nr.:
9825
Code:
MAC 833
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Management Accounting
Zielgruppe
Lieferbarkeit
Änderungen und Korrekturen