Inhaltsverzeichnis
1. Kostenrechnung: Warum? Wozu?
1.1 Worum gehts?
1.2 Ein Beispiel: Die Zillinger AG benötigt Planungs-, Budgetierungs- und Kalkulationsgrundlagen
1.3 Die wichtigsten Unterschiede zwischen Finanz- und Betriebsbuchhaltung
1.4 Wie hängen internes und externes Rechnungswesen zusammen?
1.5 M
2. Was sind Kosten? Was sind keine Kosten?
2.1 Ein Beispiel: Wie viel kostet ein Kindervelo?
2.2 Überblick
2.3 Definition der Kosten
2.4 Vom Aufwand zu den Kosten, vom Ertrag zu den Erlösen
2.5 Warum Sie Geld ausgeben und dennoch keine Kosten haben können
2.6 Warum Sie weder Aufwand noch Ausg
3. Wie lassen sich Kosten zurechnen? Wie veränderlich sind sie? Wie lassen sie sich beeinflussen?
3.1 Worum gehts?
3.2 Welche Kosten und Erlöse lassen sich einem bestimmten Produkt zurechnen?
3.3 Welchen Einfluss hat eine Veränderung des Outputs auf die Kosten?
3.4 Wie geht es weiter?
Bibliografische Angaben
Auflage:
2., überarbeitete Auflage 2010
Umfang:
62 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715530727
Art. Nr.:
7481
Code:
MAC 761
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Management Accounting
Zielgruppe
Lieferbarkeit