Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Grundlagen
(3 Seiten)
1.1 Theoretische Grundlagen der Revision
1.2 Begriffliche Abgrenzungen
1.3 Erwartungslücke
2. Gesetzliche Grundlagen
(12 Seiten)
2.1 Revisionspflicht
2.2 Arten der Revision
2.3 Wahl der Revisionsstelle
2.4 Amtsdauer und Amtsbeendigung
2.5 Gesetzliche Pflichten
2.6 Revisionshaftung
2.7 Zulassung und Aufsicht
3. Grundsätze des Berufsstands
(4 Seiten)
3.1 Berufsstand
3.2 Berufsethik
3.3 Standards zur Abschlussprüfung
4. Ordentliche Revision
(16 Seiten)
4.1 Prüfungsplanung
4.2 Prüfungsdurchführung
4.3 Prüfungsbeendigung
4.4 Prüfung der Existenz des IKS
5. Eingeschränkte Revision
(3 Seiten)
5.1 Prüfungsplanung
5.2 Prüfungsdurchführung
5.3 Prüfungsbeendigung
5.4 Eingeschränkte Revision in der Praxis
6. Berichterstattung
(9 Seiten)
6.1 Zusammenfassender Bericht an die Generalversammlung
6.2 Umfassender Bericht an den Verwaltungsrat
6.3 Auskunftspflicht der Revisionsstelle
7. Andere Prüfungen
(15 Seiten)
7.1 Gründungsprüfung
7.2 Kapitalerhöhungsprüfung
7.3 Kapitalherabsetzungsprüfung
7.4 Sonderprüfung
7.5 Prüfungen bei Fusionen
8. Interne Revision
(6 Seiten)
8.1 Begriff und Stellung der internen Revision
8.2 Aufgaben der internen Revision
8.3 Interne Revision und Corporate Governance
8.4 Berufsstand
Bibliografische Angaben
Auflage:
2., überarbeitete Auflage 2014
Umfang:
84 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715537139
Art. Nr.:
12448
Code:
RV 501
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Revisionslehre
Zielgruppe
Lieferbarkeit
Änderungen und Korrekturen