Der Inhalt dieses Lehrmittels folgt dem Aufbau eines Marketingkonzepts und vermittelt den Stoff Schritt für Schritt. Angefangen bei der Markt-, Unternehmens- und Umweltanalyse über die Zielsetzungen des Marketings, beschäftigt es sich mit verschiedenen Marketingstrategien, dem Marketing-, Produkte- und Preismix, mit den neueren Formen E-Business, E-Commerce und Web 2.0 sowie mit Marketingbudget, -kontrolle und -organisation.
Das Buch orientiert sich an den Wegleitungen der Berufsprüfungen für Marketing- und Verkaufsfachleute und umfasst alle für die Prüfung notwendigen Inhalte. Es enthält neben fundierter Theorie zahlreiche Repetitionsfragen mit Antworten, praxisnahe Beispiele, ein ausführliches Glossar sowie ein übersichtliches Poster mit den wichtigsten Abbildungen aus dem Buch.
Dieser Titel eignet sich besonders zur Vorbereitung auf die Berufsprüfungen (eidg. Fachausweis) für Marketing- und Verkaufsfachleute. Darüber hinaus richtet er sich an Studierende und Lehrende von Fachhochschulen und Universitäten und ist für den Einsatz in der Ausbildung und für das Selbststudium geeignet.
Details zu den einzelnen Titeln der Reihe Marketing & Verkauf finden Sie unter: compendio.ch/marketing
Alle Informationsfelder einblenden
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
(13 Seiten)
1.1 Was ist Marketing?
1.2 Entwicklung der Marketingphilosophie
1.3 Marketingkonzept
2. Marktanalyse
(29 Seiten)
2.1 Marktdefinition und Marktabgrenzung
2.2 Segmente und Teilmärkte
2.3 Marktgrössen und Kennzahlen
2.4 Markt als System
2.5 Kundenanalyse
2.6 Konsumentenverhalten
2.7 Vertriebskanäle und Handel
2.8 Interne und externe Beeinflusser
2.9 Konkurrenz
3. Unternehmens- und Umfeldanalyse
(14 Seiten)
3.1 Unternehmensanalyse
3.2 Stärken- und Schwächen-Analyse
3.3 Umfeldanalyse (PESTEL)
3.4 Die SWOT-Analyse
3.5 Diagnose
4. Marketingzielsetzungen
(7 Seiten)
4.1 Zielarten
4.2 Beziehungen zwischen Zielen
5. Marketingstrategien
(32 Seiten)
5.1 Strategiemix
5.2 Wachstumsstrategien
5.3 Internationale Strategie
5.4 Segmentierungsstrategien
5.5 Positionierungsstrategien
5.6 Markenstrategie
5.7 Synergie
6. Marketingmix
(29 Seiten)
6.1 Teilmixe
6.2 Standard-Dominanz-Modell
6.3 Produktlebenszyklus
6.4 Internationaler Marketingmix
6.5 Branchenunterschiede
7. Produktemix
(30 Seiten)
7.1 Formen der Marktleistung
7.2 Sortiment
7.3 Verpackung
7.4 Qualität
7.5 Produktentwicklung
8. Preis-, Kommunikations- und Distributionsmix
(14 Seiten)
8.1 Preismix
8.2 Preistheorie
8.3 Rabatt- und Konditionenpolitik
8.4 Kommunikations- und Distributionsmix
9. Internetmarketing und Web 2.0
(19 Seiten)
9.1 Grundlagen
9.2 Web 2.0
9.3 Internetkommunikation im Web 1.0
9.4 E-Commerce
9.5 Social Commerce: Internetkommunikation und E-Commerce im Web 2.0
9.6 Communities
9.7 Segmentierung und Marketingmix
9.8 E-Business als Plattform für neue Geschäftsmodelle
10. Marketingbudget und -kontrolle
(15 Seiten)
10.1 Marketingbudget
10.2 Marketingbudgets in der Praxis
10.3 Budgetüberwachung und -anpassung
10.4 Marketingkontrolle
10.5 Marketinginformationssystem
11. Marketingorganisation
(19 Seiten)
11.1 Aufbauorganisation
11.2 Integriertes Marketing
11.3 Organisationsinstrumente
11.4 Qualitätsmanagement
11.5 Umweltmanagement
11.6 Zusammenarbeit mit externen Partnern
Bibliografische Angaben
Auflage:
5., überarbeitete Auflage 2013
Umfang:
248 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715597683
Art. Nr.:
11037
Code:
XMK 003
Sprache:
Deutsch
Reihe:
Marketing- und Verkaufsfachleute
Zielgruppe
Lieferbarkeit
Stichworte
Marketingmix, Produktemix, Marketingstrategien, Marketingziele, Web 2.0, E-Business, E-Commerce, Internetkommunikation, Marketingkonzept, Marktanalyse, Social Commerce, Umfeldanalyse, Preismix, Marketingbudget, Unternehmensanalyse, Marketingkontrolle, Marketingorganisation
Änderungen und Korrekturen