Dieser Artikel wird derzeit überarbeitet. Der Nachfolgeartikel erscheint voraussichtlich am
.
Zur neuen / geplanten Auflage
Inhaltsverzeichnis
1. Konflikte erkennen
(15 Seiten)
1.1 Merkmale eines Konflikts
1.2 Konfliktpotenziale und -anzeichen in Organisationen
1.3 Konfliktarten bestimmen
1.4 Konflikttypen
2. Konflikte austragen
(18 Seiten)
2.1 Absichten, die das Konfliktverhalten steuern
2.2 Fünf individuelle Konfliktverhaltensstile
2.3 Eskalation eines Konflikts
2.4 Mobbing
3. Konflikte analysieren
(6 Seiten)
3.1 Ziele und klärende Fragen
3.2 Unterschiedliche Sichtweisen von Konflikten
3.3 Konfliktanalyseraster
4. Konfliktlösungen erarbeiten
(9 Seiten)
4.1 Voraussetzungen für erfolgreiches Konfliktmanagement
4.2 Konstruktive Lösungen dank dem Harvard-Konzept
4.3 Moderationsrollen bei Konfliktlösungen
5. Kritikgespräche führen
(4 Seiten)
5.1 Emotionen kontrollieren
5.2 Eigene Beobachtungen rückmelden
5.3 Andere Sichtweise einbeziehen
5.4 Gemeinsame Lösungen finden
5.5 Vereinbarungen treffen
6. Konfliktgespräche führen
(9 Seiten)
6.1 Voraussetzungen klären
6.2 Gesprächsvorbereitung
6.3 Aufbau eines Konfliktgesprächs
6.4 Leitfaden für das Konfliktgespräch
7. Konflikte verarbeiten
(9 Seiten)
7.1 Welchen Sinn haben Konflikte?
7.2 Reflexion des Konflikts
7.3 Reflexion der persönlichen Konfliktfähigkeit
7.4 Konfliktkultur entwickeln
7.5 Mobbing: Präventions- und Interventionsmassnahmen
Bibliografische Angaben
Auflage:
2., überarbeitete Auflage 2014
Umfang:
86 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715537498
Art. Nr.:
12581
Code:
LDS 105
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Leadership
Zielgruppe
Lieferbarkeit