Dieser Artikel wurde durch einen anderen abgelöst.
Zur neuen / geplanten Auflage
Inhaltsverzeichnis
1. Berufliche Vorsorge (BV) Teil 1
(18 Seiten)
1.1 Gesetzliche Grundlagen
1.2 Zweck
1.3 BVG-Obligatorium und Überobligatorium
1.4 Träger der beruflichen Vorsorge
1.5 Grundsätze der beruflichen Vorsorge
1.6 Versicherte Personen
1.7 Versicherter Lohn nach BVG
1.8 BVG-Beiträge
2. Berufliche Vorsorge (BV) Teil 2
(28 Seiten)
2.1 Gesetzliche Grundlagen
2.2 Leistungen der beruflichen Vorsorge
2.3 BVG-Versicherungsleistungen
2.4 Organisation
2.5 Verfahren
2.6 BVG-Finanzierung
2.7 Zukunft der 2. Säule
3. Die private Vorsorge – 3. Säule
(8 Seiten)
3.1 Gesetzliche Grundlagen
3.2 Zweck der privaten Vorsorge
3.3 Säule 3a – gebundene Vorsorge
3.4 Die Säule 3b – freie Vorsorge
4. Unfallversicherung (UV)
(28 Seiten)
4.1 Gesetzliche Grundlagen
4.2 Zweck
4.3 Versicherte Personen
4.4 Beginn und Ende der Versicherung
4.5 Versicherte Risiken
4.6 Leistungsarten der Unfallversicherung nach UVG
4.7 Sachleistungen
4.8 Geldleistungen
4.9 Organisation
4.10 Verfahren der obligatorischen Unfallversicherung
4.11 Finanzierung
4.12 Ergänzende Versicherungen zum UVG
5. Anlagen
(11 Seiten)
Gesamtzusammenfassung
Lösungen zu den Aufgaben
Stichwortverzeichnis
Bibliografische Angaben
Auflage:
5., überarbeitete Auflage 2019
Umfang:
102 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715544700
Art. Nr.:
16904
Code:
HRM 563
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Human Resources
Zielgruppe
Lieferbarkeit