Inhaltsverzeichnis
1. Personalplanung
(19 Seiten)
1.1 Warum braucht man Personalplanung?
1.2 Personalbedarfsplanung
1.3 Quantitative Personalbedarfsplanung
1.4 Qualitative Personalbedarfsplanung
1.5 Personaleinsatzplanung
1.6 Personalkostenplanung
1.7 Personalkennzahlen und Statistiken
2. Personalmarketing und Personalgewinnung
(16 Seiten)
2.1 Personalmarketing
2.2 Personalgewinnung im Überblick
2.3 Personalsuche
3. Personalauswahl
(20 Seiten)
3.1 Grundlagen
3.2 Grobanalyse
3.3 Hauptanalyse
3.4 Weitere Instrumente der Personalauswahl
3.5 Abschluss
3.6 Einführung
4. Personalbindung
(14 Seiten)
4.1 Ziele und Stellenwert der Personalbindung
4.2 Möglichkeiten der Personalbindung
4.3 Unternehmerische Schwerpunkte in der Mitarbeiterbindung
4.4 Die Mitarbeiterinformation
4.5 Die Rolle der HR-Abteilung
5. Mitarbeiterbeurteilung
(13 Seiten)
5.1 Der Nutzen der Mitarbeiterbeurteilung
5.2 Die Mitarbeiterbeurteilungssysteme
5.3 Die Rollen und Aufgaben in der Mitarbeiterbeurteilung
5.4 Die Auswertung der Mitarbeiterbeurteilung
5.5 Der Prozess der Mitarbeiterbeurteilung
Bibliografische Angaben
Auflage:
2., überarbeitete Auflage 2014
Umfang:
100 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715536859
Art. Nr.:
12223
Code:
HRM 541
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Human Resources
Zielgruppe
Lieferbarkeit