Grundlagen für das HR-Management 2/3  

30.00 CHF / Ex.

Ex.

Grundlagen für das HR-Management 2/3

Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Personalarbeit im Unternehmen, Ziele und Aufgaben des HRM, Personalkosten und Personalkennzahlen

Autorenschaft: Ingrid Katharina Geiger | Nicole Messi | Clarisse Pifko
Redaktion: Clarisse Pifko

Alle Informationsfelder einblenden

Inhaltsverzeichnis

1. Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge (20 Seiten)
1.1 Unternehmen als soziales System
1.2 Unternehmensleitbild
1.3 Unternehmen als System
1.4 Das neue St. Galler Management-Modell
1.5 Unternehmenskultur
1.6 Betriebsklima
1.7 Funktionsbereiche
1.8 Mögliche Fehler im HRM

2. Personalarbeit im Unternehmen (16 Seiten)
2.1 Eine Zeitreise
2.2 HRM und seine Umweltsphären und Anspruchsgruppen
2.3 HRM und die drei Management-Ebenen – Zusammenarbeit und Schnittstellen
2.4 Mögliche Fehler im HRM

3. Ziele und Aufgaben des HRM (14 Seiten)
3.1 Ziele des HRM
3.2 Rollen und Aufgaben des HRM
3.3 Teilprozesse im HRM
3.4 Mögliche Fehler im HRM

4. Personalkosten und Personalkennzahlen (26 Seiten)
4.1 Personalkosten
4.2 Personalkostenbudgetierung
4.3 Finanzielle Führung
4.4 Nachhaltiges Ressourcenmanagement
4.5 Mögliche Fehler im HRM

5. Anlagen (8 Seiten)
Gesamtzusammenfassung
Lösungen zu den Aufgaben
Stichwortverzeichnis

Bibliografische Angaben

Auflage: 2., überarbeitete Auflage 2018

Umfang: 92 Seiten, A4, broschiert

ISBN: 9783715578620

Art. Nr.: 16542

Code: HRM 602

Sprache: Deutsch

AKAD-Reihe: Human Resources

Zielgruppe

Lieferbarkeit

Lieferbar

Kontakt / Feedback zum Titel

Damit wir unseren Service stetig verbessern können, interessiert uns Ihre Meinung sehr.


Downloads

  • [ppt] Foliensatz

    Grundlagen für das HR-Management 2/3