Inhaltsverzeichnis
1. Was ist ein IU und was ist sein Nutzen?
2. Wie sieht ein IU aus und wie wird er eingesetzt?
2.1 Die vier Hauptelemente eines IU
2.2 Der mündliche und der schriftliche Teil eines IU
2.3 Weitere Elemente eines IU
2.4 Worauf Sie beim Erstellen eines IU achten sollten
3. Gründe für einen IU
3.1 Warum sind die einzelnen Elemente wirkungsvoll?
3.2 Welche weiteren Vorteile hat ein IU?
4. Plastische Lernziele formulieren
4.1 Eigenschaft 1: «eindeutig»
4.2 Eigenschaft 2: «Endverhalten»
4.3 Eigenschaft 3: «persönlich angesprochen»
4.4 Eigenschaft 4: «selbst kontrollieren»
5. Plastische Lernziele anwenden
5.1 Weshalb mit plastischen Lernzielen arbeiten?
5.2 Welchen Zweck haben Lernziele?
5.3 Wann mit Lernzielen arbeiten?
5.4 Wann ohne Lernziele arbeiten?
5.5 Wie viele Lernziele mitteilen?
Bibliografische Angaben
Auflage:
1. Auflage 2008
Umfang:
48 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715526904
Art. Nr.:
6076
Code:
LLG 101
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Lehr- und Lerngestaltung
Lieferbarkeit