Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
(13 Seiten)
1.1 Unternehmensumfeld und Anspruchsgruppen
1.2 Märkte und Branchen
1.3 Wirtschaftlichkeit und Finanzaspekte
1.4 Inkasso als Teil der Unternehmensprozesse
2. Effizienz im Vorinkasso
(18 Seiten)
2.1 Begriff und Etappen des Inkassos
2.2 Herausforderungen im Vorinkasso (Debitorenmanagement)
2.3 Schritte im Vorinkasso (im Debitorenmanagement)
2.4 Organisationsaspekte des Inkassos
2.5 Kennzahlen im Inkasso (finanzielle Aspekte)
3. Praxis im Rechtsinkasso
(11 Seiten)
3.1 Mahnstrategien
3.2 Der Betreibungsablauf
3.3 Sanierungen in der Praxis (aussergerichtliches und gerichtliches Nachlassverfahren)
3.4 Provisorische Rechtsöffnung
3.5 Ordentliches Verfahren mit Schlichtungsverfahren beim Friedensrichter
3.6 Das betreibungsrechtliche Existenzminimum
4. Das Konsumkreditgesetz (KKG)
(13 Seiten)
4.1 Die Entstehungsgeschichte des neuen KKG
4.2 Der Konsumkredit und die volkswirtschaftliche Bedeutung
4.3 Zahlen und Fakten zum Konsumkreditmarkt
4.4 Übersicht über das KKG
4.5 Die wichtigsten Inhalte und deren Ausführungen in der Praxis
5. Die Zivilprozessordnung (ZPO)
(3 Seiten)
5.1 Übersicht über die ZPO
5.2 Die wichtigsten Inhalte für das Forderungsinkasso
6. Inkasso in KMU
(12 Seiten)
6.1 Einleitung
6.2 Risiken minimieren
6.3 Debitorenbewirtschaftung
6.4 Inkassomassnahmen
6.5 Einige Fakten und Zahlen (Facts and Figures)
7.
Lösungen zu den Aufgaben
Stichwortverzeichnis
Bibliografische Angaben
Auflage:
1. Auflage 2016
Umfang:
90 Seiten, A4, broschiert
ISBN:
9783715540573
Art. Nr.:
14476
Code:
MNG 121
Sprache:
Deutsch
AKAD-Reihe:
Management
Lieferbarkeit