Welche Faktoren bestimmen den Charakter einer Region und welchen
Einfluss haben z. B. Bodenschätze oder der Strukturwandel auf ein Land?
Dieses Lehrmittel beschäftigt sich mit den natur- und kulturräumlichen
Gegebenheiten, wirtschaftlichen, politischen, sozialen sowie
ökologischen Aspekten der Grossregionen Europa und Asien. Konkrete
Länderbeispiele veranschaulichen aktuelle Entwicklungen und
Problematiken.
Der Inhalt dieses Lehrmittels orientiert sich
an den Vorgaben für Geografie für die Ergänzungsprüfung Passerelle
«Berufsmaturität – universitäre Hochschulen» der Schweizerischen
Maturitätskommission (SMK). Zusammen mit «Naturgeografische Bausteine A
und B», «Wirtschaft, Umwelt und Raum» sowie «Bevölkerung und Raum»
entspricht es den Anforderungen der Passerellen-Abschlussprüfung in
Geografie. Es enthält zahlreiche farbige Abbildungen und Grafiken,
detaillierte Lernziele, Zusammenfassungen und facettenreiche Aufgaben
mit Lösungen sowie ein umfangreiches Glossar und eine
Gesamtzusammenfassung am Schluss.
Dieses Buch richtet sich
primär an Lernende, die sich auf die Passerellen-Prüfung in Geografie
vorbereiten, und kann an Berufsmittelschulen, in Fachmittelschulen und
in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Es eignet sich für den
Unterricht ebenso wie für das Selbststudium.
Dieser Artikel wurde durch einen anderen abgelöst.
Zur neuen / geplanten Auflage
Alle Informationsfelder einblenden
Bibliografische Angaben
Auflage:
3., überarbeitete Auflage 2014
Umfang:
116 Seiten
ISBN:
9783715570242
Art. Nr.:
E-12644
Code:
XGGE 013
Sprache:
Deutsch
Reihe:
Geografie für Passerelle
Lieferbarkeit
Änderungen und Korrekturen