Modul 132: Offerten einholen und vergleichen  

39.00 CHF / Ex.

?

Ex.

Modul 132: Offerten einholen und vergleichen

Grundlagen, Praxisbeispiele, Repetitionsfragen mit Lösungen

Autorenschaft: Thomas Grosser
Redaktion: Johannes Scheuring

Dieses Lehrmittel gibt dem Leser einen Überblick über wichtige Methoden und Techniken, die sich

Alle Informationsfelder einblenden

Inhaltsverzeichnis

1. Vorbereitung
1.1 Beschaffungsauftrag
1.2 Bedürfnisaufnahme
1.3 Ziele
1.4 Auftrag

2. Pflichtenheft
2.1 Aufbau
2.2 Deckblatt
2.3 Inhaltsverzeichnis
2.4 Ausgangslage
2.5 Ist-Zustand
2.6 Ziele
2.7 Anforderungen
2.8 Mengengerüst
2.9 Aufbau Offerte
2.10 Administratives
2.11 Beispiel Pflichtenheft Ticketsystem

3. Bewertungsdokumente
3.1 Kriterienaufteilung
3.2 Gewichtung
3.3 Gewichtungstechniken
3.4 Beispiel Bewertungsdokument Ticketsystem

4. Einholen von Offerten
4.1 Informationsquellen
4.2 Vorauswahl
4.3 Anschrift

5. Erstellen von Offerten
5.1 Auftrag, Formen und Inhalt
5.2 Beispiel Offerte Ticketsystem

6. Preisbestimmung
6.1 Herstellkosten
6.2 Konkurrenzvergleich
6.3 Psychologische Preisbestimmung
6.4 Kostenarten
6.5 Rabatte und Skonto
6.6 Mehrwertsteuer
6.7 Preiskalkulation

7. Bewerten von Offerten
7.1 Nutzwertanalyse
7.2 Kosten/Nutzen-Analyse
7.3 Risikoanalyse
7.4 Beispiel Nutzwertanalyse Ticketsystem

8. Entscheid
8.1 Management Summary
8.2 Beispiel Management Summary

9. Vertragsabschluss
9.1 Aufbau
9.2 Allgemeine Regelungen
9.3 Waren und Dienstleistungen
9.4 Waren
9.5 Dienstleistungen
9.6 Urheberrecht
9.7 Lizenzen

Bibliografische Angaben

Auflage: 2. Auflage 2007

Umfang: 116 Seiten, A4, broschiert

ISBN: 2000000309965

Art. Nr.: 5622

Code: ICTW 033

Sprache: Deutsch

Reihe: Informatik-Grundbildung

Zielgruppe

Lieferbarkeit

Lieferbar

Kontakt / Feedback zum Titel

Damit wir unseren Service stetig verbessern können, interessiert uns Ihre Meinung sehr.


Zusatzmaterial